Um unsere Ziele und Aufgaben bezüglich der Elternarbeit erfüllen zu können, bedarf es einer vertrauensvollen und intensiven Zusammenarbeit zwischen Eltern, Erzieher, Träger sowie den Kooperationspartnern, den Schulen und anderen Institutionen.
Die Eltern leisten 15 Pflichtstunden im Jahr pro Familie. (Pro nicht geleistete Pflichtstunde erheben wir Kosten von 30,- Euro)
Die Elternarbeit besteht aus folgenden Punkten :
- Elternbeirat
- Konstruktive Elternarbeit
- Rat der Tageseinrichtung
- Elternabende, ca. 4 x im Jahr
- Elternfrühstücke, ca. 8 x im Jahr
- Oma-Opa-Frühstücke
- Hausbesuche
- Hospitationsangebote in den Gruppen und bei den Therapeuten
- Flohmärkte, 2 x im Jahr
- Christkindlmarkt
- Ostermarkt
- St. Martinsumzug mit gemütlichem Beisammensein
- Elternsprechtag zur Bildungsdokumentation